„Die Leute sind gefrustet“
In seinen Dokumentarfilmen hat der Südtiroler Gustav Hofer Italien erkundet. Was los ist im Land, warum die Leute den Politikern nicht glauben und was passiert, wenn nach den Parlamentswahlen die Rechten regieren.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 18. August 2022
Wir haben uns geweigert zu sehen, was vor unseren Augen lag, schreibt Masha Gessen im neuen Vorwort zur italienischen Ausgabe ihres Longsellers über Wladimir Putin. Das Buch, zehn Jahre alt, erklärt, wie es dazu kommen konnte, dass der russische Machthaber die Ukraine überfallen hat und die europäische Sicherheitsordnung bedroht.
Die Journalistin, 55, ist in Moskau aufgewachsen und lebt heute in den USA. Sie hat lange in Russland gearbeitet. In „Der Mann ohne Gesicht“ macht sie deutlich, was Putin geformt hat. Geheimdienst, Zusammenbruch der Sowjetunion, unauffälliges
In seinen Dokumentarfilmen hat der Südtiroler Gustav Hofer Italien erkundet. Was los ist im Land, warum die Leute den Politikern nicht glauben und was passiert, wenn nach den Parlamentswahlen die Rechten regieren.
Der Roman „Ich bleibe hier“ von Marco Balzano steht in den Bestsellerlisten nach wie vor ganz oben. Nun gibt es ein Theaterstück dazu. Unser Land zieht – auch in Kunst und Kultur.
Édouard Louis, einer der Stars der französischen Literatur, beschreibt in diesem Buch, wie Gewalt Wahrnehmung, Denken und Fühlen eines Menschen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.