Hörgewohnheiten
Sachbuch – Eine historie des Lärms: (gm) In der Geschichte des Lärms spielt der Philosoph Theodor Lessing eine besondere Rolle. ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 25. August 2022
Es gibt viele Tage im Dezember und Jänner sowie im August, an denen sich Innichen vor Kurzbesuchern, Radlfahrern, Wanderern mit Wanderstöcken und vor sonstigen bunten Touristen (fast) nicht mehr „derwehren“ kann.
Wer Vorurteile liebt, kann sie hier versammelt sehen: den als typisch vermuteten Italiener, der mit perfekter Bergausrüstung und der „Gazzetta“ unterm Arm von Cappuccino- zu Cappuccino-Bar seine Schuhe testet, um dann doch nicht zu einer angekündigten Extremtour aufzubrechen.
Oder man sieht den typischen Deutschen, der den einen Tag über nicht korrekte
Sachbuch – Eine historie des Lärms: (gm) In der Geschichte des Lärms spielt der Philosoph Theodor Lessing eine besondere Rolle. ...
Manuela und Manfred Mölgg im ff-Sommergespräch: Wem sie ihre bemerkenswerte Karriere zu verdanken haben und warum es nicht leicht ist, nach dem Profisport ein neues Leben zu beginnen.
das Ohr lässt sich nicht ausschalten. Wird es über lange Zeit von Dauerlärm beschallt, nimmt es Schaden. Taubheit galt früher als ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.