Gebt der Seele eine Chance
Kinder und Jugendliche müssen heute hauptsächlich funktionieren. Das ist zu wenig, sagt Barbara Mair. Wir müssen ihnen wieder beibringen, was Leben bedeutet.
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
Vom Parkplatz in Ranui folgen wir Weg Nr. 33 in Richtung Osten und genießen den schönen Blick auf die Kirche St. Johann. Wenig später biegen wir links ab (Nr. 26A), queren den Villnößer Bach und wandern bergauf. Nach den Kantioler Höfen biegen wir links ab und bleiben auf Weg Nr. 26, bis wir auf Weg Nr. 27 stoßen. Hier rechts abbiegen und auf Höhe der hübschen St.-Magdalena-Kirche erneut rechts abbiegen (Nr. 27, „Kofelwiese“). Die Kirche mit den dahinter aufragenden Geislerspitzen ist ebenfalls ein beliebtes Fotomotiv. Über Almwiesen und lichten Wald wandern wir stetig bergauf
Kinder und Jugendliche müssen heute hauptsächlich funktionieren. Das ist zu wenig, sagt Barbara Mair. Wir müssen ihnen wieder beibringen, was Leben bedeutet.
Obdachlosigkeit: (gm) Auch in diesem Jahr finden 25 Menschen im „Dormizil“ in Bozen eine dauerhafte Unterkunft vom 17. Oktober ...
Der Abriss eines Teils des Kasernenareals in Schlanders war falsch. Doch genauso falsch ist es, Kultur und Wohnbau gegeneinander auszuspielen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.