„Jugendliche einbinden“
Nachgefragt: (aw) Südtirols Jugendbeiräte haben „Maßnahmen nach der Krise“ vorgestellt. Welche, erklärt Franziska Gasser, Präsidentin des deutschsprachigen Jugendbeirats.
Aus ff 49 vom Mittwoch, den 07. Dezember 2022
Startpunkt ist der Dorfplatz von Kurtatsch. Wir wandern über die Obergasse in nordöstlicher Richtung zum Dorf hinaus, an schönen alten Bürgerhäusern vorbei, dann durch Weinberge bergauf. Bei einer Wegteilung mit einem Brunnen und einem Bildstock biegen wir links in die Maria-Hilf Straße ein und folgen ihr jetzt in westlicher Richtung, Kurtatsch liegt unter uns. Im weiteren Verlauf wandern wir an stattlichen Weinhöfen vorbei, nach dem Königshof wird unser Weg flacher, geht eben zum Forhof und stößt danach auf die Autostraße, die nach Fennberg und Graun führt. Wir folgen dieser
Nachgefragt: (aw) Südtirols Jugendbeiräte haben „Maßnahmen nach der Krise“ vorgestellt. Welche, erklärt Franziska Gasser, Präsidentin des deutschsprachigen Jugendbeirats.
Wir treffen Mamadou Diallo in seiner Fahrradwerkstatt in der Bozner Napolistraße. Diallo, er wird bald 27, hat sich vor gut eineinhalb Jahren ...
Jenseits des Brenners: (ul) Die USA wollen verhindern, dass China noch mächtiger wird. Um das Ziel zu erreichen, brauchen sie die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.