Viele Chancen, nicht für alle
Wie gerecht ist Südtirol? Eine neue Studie zeigt: Der „soziale Aufzug“ funktioniert nicht immer. Wer mehr Möglichkeiten hat – und wer weniger.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 22. Dezember 2022

Vom Sportplatz in Dietenheim folgen wir der Markierung Nr. 4. Nach wenigen Minuten zeigt ein Pfeil zum Franzosenfriedhof im Wäldchen unterhalb der Straße, den wir kurz besichtigen. Im Dezember 1809 lieferten sich hier Tiroler Schützen ein Gefecht mit den Soldaten des französischen Heeres. Es sollen hier neun oder elf Gefallene – Franzosen, Bayern oder Sachsen – begraben sein. Wieder zurück am Weg geht es kräftig bergauf. Auf der Höhenterrasse mit den weiten Wiesen beim Gasthof Oberraut angelangt, genießen wir die prächtige Aussicht. Nach der Einkehr queren wir den Wiesenhang
Wie gerecht ist Südtirol? Eine neue Studie zeigt: Der „soziale Aufzug“ funktioniert nicht immer. Wer mehr Möglichkeiten hat – und wer weniger.
Sachbuch – „Imperium der Schmerzen“: (gm) In einer psychiatrischen Anstalt sieht Arthur Sackler, wie die Patienten sich unter elektrischen ...
Bildung – International: (aa) Es war weit nach Mitternacht vergangenen Freitag, als bei der Haushaltsdebatte der Artikel 15bis behandelt wurde. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.