Zur Silvesteralm bei Toblach
Im Hochpustertal, auf der Höhe von Innichen und Toblach, zieht sich das Silvestertal parallel zum Haupttal hin, von diesem durch die bewaldeten ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 12. Januar 2023
Im August 2014 kam, frohgelaunt und taten-durstig wie das tapfere Schneiderlein, der Önologe Andrea Moser aus dem Trentino, um den Kellermeisterposten in der Kellerei Kaltern anzutreten. Eigentlich ein Rückkehrer: neun Kellerjahre bei Franziskus Haas, Montan; dann ein Jahr im Marzemino-Hauptort Isera. Er ist einer, der sich in Südtirols Weinwelt sehr gut auskennt – und mit dem man sich inzwischen perfekt auch auf „Koooltererisch“ unterhalten kann.
Veni, vidi, vici: Der umtriebige wie erfindungsreiche Moser hat dem behäbigen Weinkoloss Kaltern – immerhin die größte
Im Hochpustertal, auf der Höhe von Innichen und Toblach, zieht sich das Silvestertal parallel zum Haupttal hin, von diesem durch die bewaldeten ...
Beim Unternehmerempfang trifft sich die Südtiroler Wirtschaft. Und Heiner Oberrauch, der Präsident des Unternehmerverbandes, appelliert: Betriebe, bleibt innovativ!
Wasserkraft: (ml) Im vergangenen November präsentierte die Bozner Handelskammer eine Studie über das Restpotential der Wasserkraft in Südtirol. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.