Ich bin dann mal weg
Kunst Meran: (gm) Im Dezember 2020 begann Judith Waldmann (32) ihre Arbeit als künstlerische Leiterin des Kunsthauses Meran, jetzt ...
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023
Die toskanische Variante der Gemüsesuppe nennt sich Ribollita. Das heißt so viel wie „erneut aufgekocht“, weil sie schon am Tag vor dem Verzehr gekocht wird. Zum Essen wird sie in eine mit Brotscheiben ausgelegte Schüssel gegeben, mit viel Olivenöl, Zwiebelringen und geriebenem Pecorino bedeckt und im Backofen überbacken, bis die Zwiebeln dunkel werden. Schmeckt köstlich!
Eine typische Zutat der Ribollita ist Schwarzkohl (auch Palmkohl genannt), dieser kann auch durch Grünkohl oder Wirsing ersetzt werden.
Zutaten
(8 Portionen à 500
Kunst Meran: (gm) Im Dezember 2020 begann Judith Waldmann (32) ihre Arbeit als künstlerische Leiterin des Kunsthauses Meran, jetzt ...
Arbeitsmarkt – Fachkräftemangel: (ml) Die Zahlen sind ernüchternd. Derzeit scheiden jährlich rund 3.000 Menschen mehr aus dem ...
Seit Jahren schreiben Eltern ihre Kinder in Kindergärten der anderen Landessprache ein. Die Kleinsten machen vor, worüber sich die Politik seit Jahren streitet.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.