Jenseits des Brenners: China baut und baut und baut
(ul) Ein guter Teil des wirtschaftlichen Erfolges Chinas beruht auf seiner Bautätigkeit. In keinem anderen Land der Welt werden so schnell so viele ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2023
Von St. Christina fahren wir mit der Col-Raiser-Bergbahn in die Höhe. (Wer die 550 Höhenmeter zur Bergstation zu Fuß überwinden möchte, folgt dem breiten Weg Nr. 1 und 3 bis zur Regensburger Hütte.) Gleich hinter dem Almhotel Col Raiser beginnt der Wanderweg (Nr. 4), der in leichtem Gefälle in östliche Richtung zur Regensburger Hütte (2.039 m) führt. Von hier wandert man auf dem Weg Nr. 2, 3 in sanfter Steigung bis zum Bachbett des Cislesbaches und steigt dann über eine Talstufe, bei der man auf den „Dolomiten-Höhenweg Nr. 2“ trifft.
Nun geht es etwas steiler
(ul) Ein guter Teil des wirtschaftlichen Erfolges Chinas beruht auf seiner Bautätigkeit. In keinem anderen Land der Welt werden so schnell so viele ...
Der Biologe und Umweltschützer Florin Florineth ist tot. Unser Gastautor Josef Oberhofer erklärt, warum er allen Menschen in Südtirol fehlen wird.
Die Schwestern Kathrin und Sarah Oberrauch waren lange in der Welt unterwegs. Nun kümmern sie sich um die Kunstsammlung ihrer Familie. Und wollen Schloss Gandegg neues Leben einhauchen. Interview: Andrej Werth | Fotos: Alexander Alber
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.