Die Sucht des Sammlers
Federico Giudiceandrea besitzt Europas größte Sammlung von Werken M.C. Eschers – einem Schöpfer unmöglicher Welten. Wie der Unternehmer die Perspektiven wechselt.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2024
Wir starten am Beginn des Langentals, am Ende der Autozufahrt, beim Parkplatz und dem Hüttenkiosk La Ciajota auf 1.640 m. Von hier gehen wir wenige Minuten taleinwärts (Weg 12) zur bereits sicht-baren kleinen Silvesterkapelle, schauen kurz hinein, drehen um und gehen dann zum Waldrand unterhalb der Felswände. Hier beginnt bzw. endet der Kreuzweg und führt nun durch schütteren Wald und durch Wiesen talauswärts, gewinnt dabei leicht an Höhe, geht unterhalb der Ruine Wolkenstein vorbei bis zur Abzweigung zum Weiler Daunei. Hier halten wir uns rechts und folgen der Markierung 17A, an
Federico Giudiceandrea besitzt Europas größte Sammlung von Werken M.C. Eschers – einem Schöpfer unmöglicher Welten. Wie der Unternehmer die Perspektiven wechselt.
Literatur – Nele pollatschek: (gm) Lars, die Hauptfigur in „Kleine Dinge“ von Nele Pollatschek, ist ein komischer Kerl. Der ...
Leitartikel in ff 51-52/23
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.