Wandertipp
Archeopfad und Römerturm
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2024
Der Archeopfad führt über Wege, die bereits zur Römerzeit genutzt wurden. Von der Brixner Innenstadt geht es hinauf zum Römerturm, einem schönen Aussichtspunkt. Weiter über den Pinazbühel nach Elvas und durch Obstwiesen und Weinberge wieder zurück in die Bischofsstadt.
Von der Innenstadt kommend, überqueren wir die Adlerbrücke, halten uns links und folgen dem Archeopfad in Richtung Elvas (Nr. 2). Durch die engen Gassen von Stufels, dem ältesten Stadtteil von Brixen, über den Ortnerweg und den Stadtteil Kranebitt geht es nun steil hinauf. Schautafeln verraten Interessantes über die archäologischen Funde in dieser Gegend. Wir biegen rechts auf den Ortnerweg (Nr. 10) ab, queren wenig später die nach Elvas führende Fahrstraße und gehen auf der anderen Straßenseite weiter auf Weg Nr. 10 („Pinazweg“). Wenig später biegen wir links ab, lassen die
Weitere Artikel
-
-
Sperrstunde
Der „Bunker Pub“ in Klobenstein ist das letzte Nachtlokal am Ritten. Ende Mai schließt er, weil die Eigentümer ein besseres Geschäft wittern.
-
Privat gefragt: Igor Guizzardi
Igor Guizzardi: Nach einer erfolgreichen Karriere im internationalen Musik-Business ist der gebürtige Bozner aus Berlin zurückgezogen, um mit Freunden die systemische Organisationsberatung und Akademie Synea zu gründen. Kunst ist und bleibt sein Hobby, während systemische Entwicklung nun seine Berufung darstellt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.