Österreich klagt Oberalp
Maskenaffäre – Justiz: (ml) Die Nachricht des österreichischen Wochenmagazins Profil ließ am vergangenem Wochenende die medialen ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2024
Der Boè-See in der Sellagruppe ist ein Ort zum Ausruhen und Entspannen. Anfangs steigen wir auf breitem Weg steil bergauf, mit Blick auf die mächtigen Wände des Sellastocks, dann werden die Steige schmaler und winden sich durch die felsige Dolomitenlandschaft zum See.
Wenige Meter von der Bushaltestelle am Campolongopass entfernt, auf Höhe des Passschildes, starten wir auf Weg Nr. 636 bzw. Nr. 640 („Lièch de Boè“) steil bergauf. Wie schnell wir an Höhe gewinnen, sehen wir beim Blick über die Schulter: Die Passstraße liegt schon bald weit unter uns! Nach etwa
Maskenaffäre – Justiz: (ml) Die Nachricht des österreichischen Wochenmagazins Profil ließ am vergangenem Wochenende die medialen ...
Städte sollen grüner werden, um sich gegen den Klimawandel zu wappnen. Wie wollen Marco Ferrarin und das Team der Bozner Stadtgärtnerei das anstellen?
Die Begrenzung der Plätze für Obdachlose zeigt, wie unsozial das Land geworden ist. Diesen Menschen zu helfen, ist ein Gebot der Menschenwürde. von Georg Mair, Chefredakteur
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.