Bezos und wir
Eine gute Idee zur rechten Zeit hat den Amazon-Chef zu einem der reichsten Menschen auf der Erde gemacht. Mit tatkräftiger Hilfe von uns allen. von Karl Hinterwaldner, stellvertretender Chefredakteur
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 03. Juli 2025

Wir verlassen das Würzjoch in südlicher Richtung und schlagen den bergauf führenden Weg ein (Nr. 8A, „Peitlerscharte“). Die markanten Nordwände des Peitlerkofels heben sich direkt neben uns in die Höhe. Wir kommen am Serighela-Moos vorbei und steuern direkt auf den Peitlerkofel zu. An der nächsten Abzweigung halten wir uns rechts (Nr. 8A) und passieren die Sot-Pütia-Hütte.
Nach ein paar Minuten wird aus dem breiten Weg ein schmaler Steig, der sich, stellenweise leicht ausgesetzt, an der Bergflanke entlangwindet. Für nicht ganz Schwindelfreie ist dies die einzige
Eine gute Idee zur rechten Zeit hat den Amazon-Chef zu einem der reichsten Menschen auf der Erde gemacht. Mit tatkräftiger Hilfe von uns allen. von Karl Hinterwaldner, stellvertretender Chefredakteur
Zum 100. Geburtstag von Mary de Rachewiltz wird im Palais Mamming in Meran eine Ausstellung gezeigt. Besuch bei einer alten Dame.
(sul) Martin Ausserdorfer ist ein Mann, dessen Name immer wieder auftaucht, sobald es wichtige Posten zu vergeben gibt. Nun wechselt der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.