Alles auf Schiene
(sul) Martin Ausserdorfer ist ein Mann, dessen Name immer wieder auftaucht, sobald es wichtige Posten zu vergeben gibt. Nun wechselt der ...
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 03. Juli 2025
Wir verlassen das Würzjoch in südlicher Richtung und schlagen den bergauf führenden Weg ein (Nr. 8A, „Peitlerscharte“). Die markanten Nordwände des Peitlerkofels heben sich direkt neben uns in die Höhe. Wir kommen am Serighela-Moos vorbei und steuern direkt auf den Peitlerkofel zu. An der nächsten Abzweigung halten wir uns rechts (Nr. 8A) und passieren die Sot-Pütia-Hütte.
Nach ein paar Minuten wird aus dem breiten Weg ein schmaler Steig, der sich, stellenweise leicht ausgesetzt, an der Bergflanke entlangwindet. Für nicht ganz Schwindelfreie ist dies die einzige
(sul) Martin Ausserdorfer ist ein Mann, dessen Name immer wieder auftaucht, sobald es wichtige Posten zu vergeben gibt. Nun wechselt der ...
Murgänge, Felsstürze, Massenbewegungen: was sie auslöst, wo sie Probleme schaffen und wie man sich dagegen wappnet.
Naturereignisse sind meist nicht vorhersehbar. Südtirols Zivilschutz sei aber gut aufgestellt, sagt Chef Arno Kompatscher. Eigenverantwortung ist dennoch gefragt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.