Die unsichtbaren Narben
Viele Menschen ließen sich in der Pandemie nicht impfen und mussten sich ständig dafür rechtfertigen. Das hat verletzte Seelen zurückgelassen.
Die Wanderung beginnt im Ortskern von Antholz-Mittertal (1.240 m) und folgt ab dort einer schmalen Höfestraße (Markierung 11A und 3) in nördliche Richtung bis zu einer Kreuzung, bei der man links abbiegt (weitere Parkmöglichkeit beim Festplatz), den Eggerbach überquert und zu den Eggerhöfen (1.353 m) aufsteigt. Hier folgt man dem Weg (Markierung Nr. 3 und 12) rechts, stets leicht ansteigend bis zur Plattform, von der man das Wildwasser des Klammbach-Wasserfalls betrachten kann.
Nach einem weiteren Anstieg gelangt man zur urigen Bergeralm (1.600 m), die zur Einkehr einlädt.
Viele Menschen ließen sich in der Pandemie nicht impfen und mussten sich ständig dafür rechtfertigen. Das hat verletzte Seelen zurückgelassen.
Nun doch nicht: Roland Griessmair wird kein Staatssekretär für die SVP. Was ist los mit dieser Partei?
(ul) Generäle regieren im südostasiatischen Land Myanmar. Aber es gibt eine ganze Reihe von bewaffneten Gruppen, die sich den Militärs seit vielen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.