„Das ist kein Weltuntergang“
Der demografische Wandel ist mit voller Wucht da. Familienlandesrätin Rosmarie Pamer über flexible Lösungen, den Wert von Zuwanderung und was Politik zu leisten vermag.
Das Ultental ist – obwohl nur 30 km vom Tourismusmagneten Meran entfernt – eine Oase der Ruhe, in der sich die ursprüngliche Bergbauernwelt noch weitgehend erhalten hat. In keinem anderen Südtiroler Bergtal finden sich noch so viele teilweise aus massivem Holz gebaute und schindelgedeckte Bauernhäuser. Auch neue Häuser werden bewusst und mit Stolz in der traditionellen Bauweise errichtet und die Dächer mit Lärchenschindeln gedeckt.
Der Startpunkt unserer kleinen Wanderung ist in St. Gertraud, dem letzten Dorf des Ultentales, beim Hotel Arnstein nahe der Dorfkirche.
Der demografische Wandel ist mit voller Wucht da. Familienlandesrätin Rosmarie Pamer über flexible Lösungen, den Wert von Zuwanderung und was Politik zu leisten vermag.
Von der Kita bis zum Mittagstisch: Bildung und Betreuung in Dauerkrise. Und das bei steigendem Bedarf.
Freiheit, Selbstverwirklichung oder die persönliche Vorstellung von Glück: Die Entscheidung für oder gegen Kinder prägt das Leben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.