Spätestens seit der SVP-Landesversammlung kennt man sie: Monika Reinthaler. Woher sie kommt und was sie erreichen will.
Podcast
Karl Zeller: Was bringen Öffentlich-private Partnerschaften?
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2024
Der ehemalige SVP-Senator und Rechtsanwalt Karl Zeller spricht über die Vor und Nachteile von Öffentlich-privaten Partnerschaften und warum er aufgrund der ÖPP-Projekte medial so angefeindet wurde.
Sind öffentlich-private Partnerschaften, kurz ÖPP, ein Segen für Land und Gemeinden? Diese Frage stellte sich Vizechefredakteur Karl Hinterwaldner und recherchierte dazu mehrere Wochen lang für die aktuelle _ff-_Titelgeschichte. Anlass war die ÖPP „Cura Resort“ in Meran, die von sich reden macht. Die Landesregierung genehmigte sie im November, im Herbst soll sie europaweit ausgeschrieben werden. Auftragswert: 185 Millionen Euro – für ein Seniorenheim mit 100 Betten und einer Parkgarage mit 700 Stellplätzen. Lohnt sich das für die öffentliche Hand? Oder ist es vielmehr ein gutes Geschäft für die privaten Partner? In Folge 22 des ff-Podcast spricht Verena Pliger dazu mit dem ehemaligen SVP-Senator und Rechtsanwalt Karl Zeller. Ein Gespräch über die Vor und Nachteile von Öffentlich-privaten Partnerschaften und warum er aufgrund der ÖPP-Projekte medial so angefeindet wurde.
Moderation & Redaktion: Verena Pliger
Produktion: Verena Pliger
Mitarbeit: Julia Staffler
Noch kein ff-Abo? Klicken Sie hier
Weitere Artikel
-
-
Vor, zurück, zur Seite …
Antonio Rovaldi ist von der Quelle der Etsch bis zu ihrer Mündung gereist. Mit seinen Fotos will er vom zweitlängsten Fluss Italiens erzählen – und ufert dabei aus.
-
Öffentliche Entschuldigung
Wie die Covid-Pandemie aufarbeiten?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.