Politik

Sie zielen aufs Ganze

Dieses Schuljahr wird es an Südtirols Schulen keine Ausflüge und keine Lehrfahrten geben. Diese Geschlossenheit der Lehrer über die drei Sprachgrenzen hinweg hat es noch nie gegeben. © Alexander Alber
 

Südtirols Lehrpersonen wollen mehr Geld. Aber bei ihrem Protest geht es um weit mehr – um die Zukunft der Schule.

Das Bildungssystem ist groß, komplex, schwerfällig und verschlingt viele Ressourcen. Schule ist also kein leichtes Thema. Man hält es sich deshalb gerne vom Leib. Doch das funktioniert nicht mehr. Lehrerinnen und Lehrer protestieren, laut, vernehmbar und für alle Betroffenen schmerzhaft.
An Südtirols Schulen wird es dieses Schuljahr keine Lehrausgänge geben, keine Ausflüge. Über 95 Prozent aller deutschen und ladinischen Schulen staatlicher Art beteiligen sich an diesen Protestmaßnahmen. Auch nahezu alle italienischsprachigen Schulen machen mittlerweile mit. Südtirols

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.