Die Vereinigten Bühnen Bozen eröffnen mit dem aktuellen Drama „König Lear“ die Spielzeit. Und probieren zu viel.
Leserbriefe
Sich frei schreiben
ff 39/25 über Franz Pfattner und sein Tagebuch aus der Zeit der Pandemie: die „Corona-Geschichten“ in der ff
Was der Politik bisher nicht gelungen ist und wohl nie gelingen wird, nämlich die „Aufarbeitung“ der Corona-Zeit, scheint der ff zu gelingen mit der von Alexandra Aschbacher angestoßenen Folge von „Corona-Geschichten“, also von authentischen Berichten über jene Zeit.
Betroffene Personen können sich so manche immer noch bedrückende Erfahrung von der Seele schreiben, und die Entscheidungsträger von damals können jetzt vielleicht leichter beurteilen, ob sie sich in ihrer damaligen Vorgangsweise bestätigt fühlen dürfen oder im Geheimen eher ein „Mea culpa“ sprechen sollten.
Erich Daniel, Schlanders
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
digitale sexualisierte Gewalt gegen Frauen wird oft verharmlost. Dabei ist sie Alltag, in Italien genauso wie in Südtirol. Verena Unteregger und ...
-
Musik & Podcasts: Oscar Lorandi
Welches Lied soll bei deiner Hochzeit laufen? „Dancing Queen“ von ABBA. Deine letzte musikalische Entdeckung? Jacob Collier. Welches Lied ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.