Ist er wirklich ein Verlierer?
Demos, Streit, Rücktritte: Die Politikwissenschaftlerin Verena Wisthaler über den Pannenstart der Landesregierung. Und die Qualitäten des Landeshauptmannes.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 01. Februar 2024
Die Landwirtschaft in Europa verändert sich. Das hat viele Gründe: ein sich veränderndes Konsumverhalten etwa, oder neue politische Ansätze wie die europäische „Farm to Fork“-Strategie („Vom Acker bis zur Gabel“), die auf eine nachhaltige Lebensmittelproduktion abzielt, oder der Klimawandel, auf den Landwirte künftig immer stärker reagieren werden müssen. Die Landwirtschaft steht unter Druck.
Mitte Januar blockierten auch deswegen Tausende Bäuerinnen und Bauern mit ihren Traktoren die deutschen Straßen, protestierten gegen den Abbau von Steuervergünstigungen und
Demos, Streit, Rücktritte: Die Politikwissenschaftlerin Verena Wisthaler über den Pannenstart der Landesregierung. Und die Qualitäten des Landeshauptmannes.
„Inser Biabl“ aus Sexten ist nach dem Sieg in Australien endgültig ein Superstar. Für Jannik Sinner ein weiterer Schritt zum eigentlichen Ziel: die Nummer 1 im Welttennis.
ff 4/24 über den Auftritt des Verschwörungserzählers Ken Jebsen in Bozen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.