Kultur

Bücherwürmer

Angelika Pedron von der Servicestelle Betreuung historischer Bibliotheken und Schuldirektor Christoph Stragenegg zwischen den Rollkästen der Gymnasialbibliothek des Vizentinums in Brixen. © Alexander Alber
 

Schimmel, Schädlinge und Diebstahl: Historische Bibliotheken sind vielen Risiken ausgesetzt. Ist ein Bestand einmal befallen, muss sofort reagiert werden.

Der größte Feind des Buches ist nicht das Internet, der größte Feind des Buches ist elf bis fünfzehn Millimeter lang. So lang wird das Papierfischchen in etwa. Das Papierfischchen hat einen langgestreckten spindelförmigen Körper, ist an der Oberfläche grau beschuppt, verfügt über lange Antennen und Schwanzanhänge und hat ein absolutes Lieblings­essen: Zellulose. Pappkartone, Briefe oder die Seiten eines alten Buches findet es richtig lecker. Und ist das Insekt erst mal in eine Wohnung oder in eine Bibliothek eingezogen, bekommt man diesen speziellen Gast nur schwer wieder los.

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.