Wirtschaft
Rezepte für mehr Geld
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2024

Zahlen belegen: Südtirol ist ein Billiglohnland. Was Landesregierung, Unternehmen und Beschäftigte tun müssen, damit wir endlich zu höheren Löhnen kommen.
Guter Lohn für gute Arbeit – das ist in Südtirol eher die Ausnahme als die Regel. Die Zahlen zeigen es eindrücklich: Südtirol ist ein Billiglohnland. So verdienen mehr als die Hälfte der Beschäftigten in der Privatwirtschaft weniger als 13 Euro brutto pro Stunde.
Das ist, gemessen an den Lebenshaltungskosten, immens wenig. Das zeigt auch der Vergleich mit den Mindestlöhnen in fünf europäischen Ländern. In Deutschland, Belgien, Holland, Irland und Luxemburg liegen sie zwischen 12,4 und 15,5 Euro. In Südtirol verdient ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung weniger
Weitere Artikel
-
-
Nachgefragt: Von Bozen nach Wien
Matthias Gauly von der Freien Universität Bozen wird der neue Rektor der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. ff: Wie ist es dazu ...
-
Denkwege
Sachbuch – Philosophie: (gm) Wolfram Eilenberger, 52, ist ein gewitzter Erzähler, er mixt Leben und Ideen. Schon zwei Mal hat er ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.