Jenseits des Brenners: Von Gas und Bürokratiemonstern
(ul) Ein Drittel aller europäischen Haushalte heizt mit Gasöfen. 25 Prozent aller CO₂ Emissionen gehen auf Gasverbrauch zurück, auf Heizen und ...
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2024
Guter Lohn für gute Arbeit – das ist in Südtirol eher die Ausnahme als die Regel. Die Zahlen zeigen es eindrücklich: Südtirol ist ein Billiglohnland. So verdienen mehr als die Hälfte der Beschäftigten in der Privatwirtschaft weniger als 13 Euro brutto pro Stunde.
Das ist, gemessen an den Lebenshaltungskosten, immens wenig. Das zeigt auch der Vergleich mit den Mindestlöhnen in fünf europäischen Ländern. In Deutschland, Belgien, Holland, Irland und Luxemburg liegen sie zwischen 12,4 und 15,5 Euro. In Südtirol verdient ein großer Teil der arbeitenden Bevölkerung weniger
(ul) Ein Drittel aller europäischen Haushalte heizt mit Gasöfen. 25 Prozent aller CO₂ Emissionen gehen auf Gasverbrauch zurück, auf Heizen und ...
In „(K)Einen Ton sagen“ sprechen vier Frauen aus Nord- und Südtirol über ihren sexuellen Missbrauch. Und wie sie ihn überlebt haben.
Sachbuch – Philosophie: (gm) Wolfram Eilenberger, 52, ist ein gewitzter Erzähler, er mixt Leben und Ideen. Schon zwei Mal hat er ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.