Die zweite Familie
Schülerheime haben in Südtirol eine lange Tradition – doch mancherorts ist das Angebot höher als die Nachfrage.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 13. November 2025

Im Moment muss sich Christian Bianchi mit einem umstrittenen Thema befassen, den Stahlwerken in Bozen. Der ehemalige Bürgermeister von Leifers, jetzt bei Forza Italia, amtiert seit bald zwei Jahren als Landesrat für Hochbau, Vermögen, Grundbuch und Kataster – er wurde 2023 für die Lega in den Landtag gewählt (3 Prozent, 3.098 Stimmen für Bianchi). Er hat an Kompetenzen um einiges weniger abbekommen als Landesrat Marco Galateo (italienische Schule und Kultur und Wirtschaft). Jetzt hat sich zwischen den beiden ein Riss aufgetan. Es geht um die internationale Aussschreibung des
Schülerheime haben in Südtirol eine lange Tradition – doch mancherorts ist das Angebot höher als die Nachfrage.
Sobald es um Olympia geht, ist Lorenz Leitgeb der Mann für alle Fälle. Ein Besuch in Antholz.
Die Stahlwerke müssen erhalten bleiben, sie sind Teil des Reichtums des Landes. Ist der Wettbewerb für die Vergabe des Grundes die einzige Lösung?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.