Planlose Alperia
Das Leck am Zoggler Stausee in Ulten: Hat die Landesenergiegesellschaft bestehende Notfallpläne ignoriert?
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 05. Juni 2025

Vor Landtagswahlen, aber auch vor Gemeindewahlen läuft es so: Politiker sprechen über die Probleme der Menschen, in Südtirol immer öfter über das Wohnproblem. Bauen ist teuer, kaufen auch, Mietwohnungen gibt es zu wenige. Die Gehälter sind mau. Dagegen müsse etwas unternommen werden, versprechen sie dann.
Nur: Es passiert nicht viel. Gerade debattiert der Landtag über die Wohnreform, aber es zeichnet sich ab, dass sich so schnell kaum etwas grundlegend ändern wird.
Das Schöne ist: Es gibt Möglichkeiten, die Lage zu verbessern. Südtirol hat 22 Hektar an
Das Leck am Zoggler Stausee in Ulten: Hat die Landesenergiegesellschaft bestehende Notfallpläne ignoriert?
Die Freiheitlichen kämpfen – trotz Regierungsbeteiligung – gegen die politische Bedeutungslosigkeit. Was die Partei nun tun will.
Meran – Koalitionspoker: (ml) Bis Redaktionsschluss am Dienstagnachmittag dieser Woche war bei den Koalitionsgesprächen zur ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.