Tanz – Veronika Riz: (mt) Die Choreografien von Veronika Riz sind in der Regel wohltuend exzentrisch und experimentell, mit ...
Außensicht
Fedez und der Führer: Unreine Reime
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 25. September 2025
Es ist schon wieder was passiert,
ein Rapper hat uns provoziert,
verglich den Jannik, das Talent,
mit Adolf Hitler, zwecks Akzent.
Nun ist uns leider nicht bekannt,
wie Tennis-Sinner selbst das fand.
Zwar freuen wird ihn, dass man nur
die Sprach’ verglich, nicht die Statur.
Doch dafür zürnen, hintendran, / Unterberger, Schullian,
und sogar der Max Bessone: / „Fedez è un gran coglione!“
Einer will das Schmähgedicht, / zügig bringen vor Gericht,
wieder andre fordern laut,
am Waltherplatz des Rappers Haupt.
Man muss sich fragen, was das soll:
Rap-Kritik in Südtirol?
Rezensionen neu im Trend, / aber halt im Parlament?
Ja, es wären bess’re Zeiten,
würd die Politik uns leiten,
statt, dass sie beschützt das Land
vor Reimen, die sie unrein fand.
Gemeinsam ist der Popmusik
und unsrer Landespolitik,
dass die Stille fürchtet wie
der Teufel die Eucharistie.
Dabei wär’ es so einfach, man
auch einfach mal nichts sagen kann,
man fände, ruhig und bequem,
die Lösung fürs Bildungsproblem:
Wenn krankt die Sprache jeder Schicht,
und niemand lernt mehr ein Gedicht,
wird Rapmusik nur leidlich schlecht,
von Stümpern bloß geradebrecht.
Wie wird der Pudel denn entkernt,
wenn man das Dichten hat verlernt?
In Politik und Hip-Hop ist,
was fehlt: ein guter Germanist.
Zu Nazis und Identität,
hat jeder schnell einmal gekräht.
Die Wahrheit aber ist so schlicht:
„Hitler“/„Sinner“ reimt sich nicht.
von Anton Rainer | Stellvertretender Leiter des Ressorts Kultur beim Spiegel in Hamburg
Weitere Artikel
-
-
„Das wird ein riesiges Fest“
Zum ersten Mal gastieren Olympische Spiele in Südtirol. Warum Coni-Präsident Alex Tabarelli große Hoffnungen hegt – und wie er Kritikern widerspricht.
-
Es hilft nur eine mutige Politik
Der BBT ist ein schönes Projekt. Aber es ist zu befürchten, dass er wenig helfen wird. Dafür müsste die Politik den Verkehr auf der Straße regeln.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.