Sobald es um Olympia geht, ist Lorenz Leitgeb der Mann für alle Fälle. Ein Besuch in Antholz.
Außensicht
Elon Musk: Zu reich für den Duden
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 13. November 2025
Lieber Duden, du bist mein bester Freund, und ich glaub dir immer aufs Wort. Auch wenn ich manchmal zweifle: Du irrst dich nie. Aber jetzt, ja jetzt bin ich fast ein bisschen enttäuscht. Bei all deiner Klugheit und Schlauheit kennst du ihn noch nicht, den bald reichsten Mann der Welt: Elon Musk. Er wird bald Billionär.
Billionär? Gibt’s laut dir nicht. Beim Milliardär ist Schluss. Mehr traust du der Realität wohl nicht zu. Aber da wirst du dazulernen müssen, alter Freund. So wie du auch gelernt hast, was „googeln“ bedeutet, was ein „Antigenschnelltest“ ist oder ein „Klimakleber“. Jedes Jahr nimmst du 3.000 neue Wörter auf – „Billionär“ wird diesmal wohl dazugehören.
Eine Billion, das sind 1.000 Milliarden. Ganz logisch, oder? Okay, du hast recht, ich begreif’s auch nicht. Eine Billion ist eine Eins mit zwölf Nullen. Zwölf! Ich muss schon mit dem Finger mitzählen, sonst verliere ich mich irgendwo zwischen Million, Milliarde und Fassungslosigkeit. Was tut man mit so viel Geld? Schuhe aus Gold? Toilettenpapier aus Aktien? Eine eigene Galaxie? Musk könnte sich Südtirol im Vorbeigehen kaufen – samt Bergblick, Weinbergen und allem Drum und Dran. Wahrscheinlich würde er es „X Südtirol“ nennen und behaupten, er habe es erfunden.
Und während du noch über neue Wörter nachdenkst und ich diese Zeilen schreibe, wächst sein Vermögen weiter. Er verdient in einer Minute das, wofür andere Jahre schuften. Und trotzdem: Ein Wort für ihn hast du (noch) nicht. Vielleicht sitzen deine fleißigen Helfer schon daran, vielleicht steht es ganz oben auf der Aufnahmeliste, während ich dich altmodisch nenne. Vielleicht ist das aber gar kein Zufall. Vielleicht kennst du einfach die Grenzen des Zumutbaren. Vielleicht willst du uns nur schützen vor Begriffen, die so absurd sind, dass sie gar nicht existieren sollten.
Und doch, lieber Duden, wirst du wohl auch in diesem Bereich nachrüsten müssen. Schreib’s ruhig rein: Billionär, Substantiv, männlich. Eine Person, die so viel Geld besitzt, dass der Rest der Welt sich fragt, ob das noch irgendwer versteht. Ich würde sagen: Du kannst Elon Musk gleich als Beispiel nehmen.
von Karin Köhl | Nachrichtenredakteurin und Journalistin
Weitere Artikel
-
-
Letzte Chance
Die Kirche will aus ihren Fehlern beim Umgang mit sexuellem Missbrauch lernen – mal wieder. Doch ein Fall spaltet die Diözese.
-
Fördern und fordern Warum bekommen: Abtreibungsgegner Geld vom Land? ff 42/25 über die „Bewegung für
Es ist ein Märchen, dass bei Frauen, die abtreiben, generell Entscheidungsfreiheit im Sinne ihrer Selbstbestimmung vorliegt. Dann bräuchte es keine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.