Reden, das kann er
Philipp Achammer ist seit zehn Jahren Schullandesrat. Hat er die Südtiroler Bildungswelt verändert? Und: Was kann man von ihm noch erwarten?
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2024

Vor 250 Jahren riss Maria Theresia von Österreich die Schule an sich. Um ihre „Theresianische Schulordnung“ auszuarbeiten, holte sich die Kaiserin Hilfe von außen, sie ließ einen schlesischen Reformer einkutschieren. Der, sein Name war Felbiger, formulierte die allgemeine Unterrichtspflicht für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Sie wurde zwar nur allmählich umgesetzt, seit 1774 aber nur von den Nazis unterbrochen, die viele Kinder „aussonderten“.
Um diese Bildungsreform, die bis heute als Meilenstein gelobt wird, durchzusetzen, musste Maria Theresia die Schule
Philipp Achammer ist seit zehn Jahren Schullandesrat. Hat er die Südtiroler Bildungswelt verändert? Und: Was kann man von ihm noch erwarten?
In Bozen wurden zwei gesunde Zedern gefällt. Warum werden in einer Stadt, die so unter der Hitze leidet, Bäume umgelegt?
Sachbuch – Zeugen Jehovas: (gp) Zortèa ist eine kleine Fraktion von Canal San Bovo im gottverlassenen Vanói-Tal im östlichen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.