Liebe Leserin, lieber Leser,
das Wort „Schule“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Ruhe“ oder „Muße“. Von Ruhe kann im Südtiroler Schulbetrieb kurz vor ...
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 04. September 2025
Drei Wochen vor Schulbeginn brachte das Tagblatt der Südtiroler eine Jubelmeldung für Lehrpersonen: „Jetzt steht der Vertrag“, stand da als Titelzeile auf der ersten Seite. „Mehr Geld für 11.000 Lehrkräfte in Südtirol“. Merkwürdig nur, dass die Betroffenen das nicht glauben wollten. Tatsächlich sollten sie in ihrem Misstrauen bald bestätigt werden. Wegen inhaltlicher Unstimmigkeiten.
Die Fronten zwischen Lehrern und Landesregierung sind verhärtet – wieder einmal. Seit Jahren fordern Südtirols Lehrpersonen mehr Geld vom Land. Einen Inflationsausgleich für die
das Wort „Schule“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Ruhe“ oder „Muße“. Von Ruhe kann im Südtiroler Schulbetrieb kurz vor ...
Statistik – Immobilienpreise: (ms) Eine Faustregel auf dem Immobilienmarkt besagt, dass die Miete nicht mehr als 30 Prozent des ...
Eine Familie in Kurtinig wohnt in katastrophalen Zuständen. Dem Wohnbauinstitut ist die Situation bekannt, es unternimmt aber nichts. Ein Einzelfall oder die Norm?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.