Die zweite Familie
Schülerheime haben in Südtirol eine lange Tradition – doch mancherorts ist das Angebot höher als die Nachfrage.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 13. November 2025

Auf der Tribüne stehen zwei Gestalten, verloren zwischen den leeren Reihen. Ihre grellbunten Daunenjacken leuchten in der herbstlichen Sonne, der Wind zerrt an den Fahnen über der leeren Arena. Die beiden blicken hinunter auf jene Fläche, die in wenigen Monaten den besten Biathletinnen und Biathleten der Welt gehören wird.
Kein Bagger rattert, kein Hammer schlägt, kein Schaufeln hallt über das Tal. Wer in diesen Wochen vor den Olympischen Biathlon-Wettkämpfen in der Südtirolarena von Antholz geschäftiges Treiben erwartet, wird enttäuscht: Alles ist gebaut, alles scheint
Schülerheime haben in Südtirol eine lange Tradition – doch mancherorts ist das Angebot höher als die Nachfrage.
Zur Törggele-Zeit dürfen Bauernkrapfen nicht fehlen. Als Backwerk der alpinen Küche sind sie leicht angezuckert eine feine, süße Mehlspeise. ...
Die Kirche will aus ihren Fehlern beim Umgang mit sexuellem Missbrauch lernen – mal wieder. Doch ein Fall spaltet die Diözese.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.