Politik

Er und die Nation

Jannik Sinner ist der ­bekannteste Sportler, den ­Italien je hatte (hier bei den China Open): „Doch obwohl er ein normaler Typ ist, spaltet er die Öffentlichkeit extrem.“ © Wang Zhao/AFP
 

Jannik Sinner bringt Italien in Ekstase, und ist ­gleichzeitig ein rotes Tuch. Was hinter der Hetzjagd auf unseren ­Tennisstar steckt.

Die Bedeutung von Jannik ­Sinner, Tennisspieler von Beruf, erkennt man daran, dass jeder Sieg und jede Äußerung von ihm Erregung auslösen. Wenn er gewinnt, krönen ihn die Dolomiten zum „neuen Kaiser von Wien“, wenn er verliert oder mit dem Tennisschläger als Krücke aus dem Stadion humpelt, werden jeder Seufzer und jedes Muskelzucken analysiert, wenn er bekannt gibt, wer seine neue Partnerin ist, quellen die sozialen Medien über.
Und wenn er verkündet, dass er, die Nummer 2 der Weltrangliste, nicht für Italien im Daviscup antritt, löst er damit eine Welle von Hass und

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.