Festspiele für die Volkspartei

111 Gemeinden wählen am 4. Mai. Überall mit von der Partie ist der ­Platzhirsch SVP. Überraschungen wird es trotzdem geben.

Ausgabe 18 / 2025

  Titelgeschichte

Frei ohne Partei

Verena Überegger ist so gut wie gewählt: Die Bürgermeisterin von Freienfeld benötigt nur eine Stimme, um in ihrem Amt bestätigt zu werden.

weiterlesen »
  Titelgeschichte

Die Taube im Aufwind

In den Dörfern und Tälern tun sich die Grünen seit jeher schwer. Doch jetzt kommt Bewegung rein.

weiterlesen »
  Titelgeschichte

Stammtisch Politik

Die Südtiroler Freiheit will auf dem Land punkten. Was ihre Strategie ist und in welchen Gemeinden sie erfolgreich sein könnte.

weiterlesen »
  Wirtschaft

Peterlinis Botschaft

Reiche werden immer reicher, „normale“ Leute und Familien immer ärmer. Warum das so ist. Und was passieren muss, damit sich das ändert.

weiterlesen »
  Gesellschaft

„Drei Generationen, was ist das schon“

Franz von Walther war der erste Vorsitzende der Südtiroler Hochschülerschaft, der ­heutige Vorsitzende ist sein Enkel Alexander. Was die beiden einander zu sagen haben.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Das Titel-Rennen

Ein Unesco-Welterbe bringt Ruhm und Anerkennung. Wer in Südtirol danach strebt.

weiterlesen »
  Porträt

Der Buggler

Daniel Frank ist Eishockeyprofi und Kapitän des HC Bozen. Er ist ein Mann, der immer wieder aufsteht.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Vorwärts und nicht vergessen!

Der Beginn der Tiroler Arbeiterbewegung vor 150 Jahren.

weiterlesen »
  Politik

Wie ein Schweizer Käse

Der „Wohnreform 2025“ werden auf dem Weg zum Gesetz die Zähne gezogen. Das zeigt sich bei der hundertprozentigen Konventionierung.

weiterlesen »