Was zählt

Das Event Slush’D in der Messe Bozen bringt Innovation und Kapital zusammen. Ein Einblick in die ­Südtiroler Start-up-Szene.

Ausgabe 37 / 2025

  Kultur

Il fantasma della Jugoslavia

La scrittura di Elvira Mujčic´ ridà vita a un mondo scomparso e mette in guardia dai nazionalismi.

weiterlesen »
  Politik

Angst vor dem Unbekannten

Brigitte Foppa teilt online ihre Erfahrungen, wie es ist, nachts durch Bozen zu gehen. Unsere Redakteurin hat die Grünen-Politikerin begleitet.

weiterlesen »
  Titelgeschichte

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Kirche in der Krise. Die Ereignisse der vergangenen Tage zeigen: Nach den Missbrauchsfällen hat sie nichts dazugelernt.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Sein anderes Leben

Alex Schwazer blickt auf eine ­sportliche ­Achterbahn zurück. Seine Lehren ­daraus, sein Kampf für die Wahrheit und die Verantwortungslosigkeit der ­Verbände im Profisport.

weiterlesen »
  Politik

Es ist alles gesagt. Oder doch nicht?

Der Klimawandel ist der Menschheit scheinbar egal. Sind wir deswegen dumm und faul? Ein Gastkommentar von Georg Niedrist.

weiterlesen »
  Porträt

Schlange oder Eichhörnchen

Beim Überlebenstraining sollte man nicht wählerisch sein. Philipp Schraut zeigt, wie man in der Steinzeit lebt.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Saluto militare

Mit Ginnastica Dinamica Militare Italiana breitet sich eine neue Sportart in Italien aus. Die Gruppe sagt, sie möchte nur Sport machen. Aber stimmt das?

weiterlesen »
  Politik

Könnte man machen

Nach der Causa Goetheschule wollte die SVP Maßnahmen für die deutschsprachige Schule in Südtirol erarbeiten. Jetzt präsentiert sie ein paar vage Vorschläge.

weiterlesen »
  Gesellschaft

Schön divers

Nach fünf Jahren Forschung legt die Eurac eine erste Bestandsaufnahme der Südtiroler Biodiversität vor. Sie zeigt, wie es der Natur bei uns geht – und besser gehen könnte.

weiterlesen »